top of page

ÜBER UNS

Seit 4 Jahrzehnten konzipieren und entwickeln wir Eignungsanalysen wie auch Persönlichkeits- und Interessen-tests. Für die sozialen und emotional-en Kompetenzen (Soft Skills) stehen Tools für Jugendliche wie Erwachsene zur Verfügung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie über unsere diversen Analysen Näheres erfahren wollen oder, wenn wir Ihre Ideen und Vorstellungen umsetzen sollten. Mit unserem langjährigen Partner Arcadix können wir hochstehende Tools programmieren.

 

EIT.bern führt seit Herbst 2021 mit einem von uns entwickelten Verfahren die Rekrutierung durch. Neuartig zudem, dass die Firmen bzw. Berufsbildner/-innen selber die Logins generieren, während des Schnupperns den Test unter Aufsicht durchführen lassen und anschliessend mit dem Jugendlichen besprechen können.  Für die Jugendlichen ist der Test selbstverständlich kostenlos. In den Kantonen Freiburg und Wallis wird der Test zusätzlich auch in französischer Sprache durchgeführt und weitere Kantone in der Deutschschweiz haben dieses Verfahren für alle Berufe der Elektrobranche übernommen.

Jährlich werden bereits über 1800 Tests absolviert.

 

Moderne Bibliothek
Studiengruppe

Expertise seit 30 Jahren

BSC Beratung GmbH hat den für alle Jugendlichen kostenlosen Berufs-Check entwickelt. Jährlich haben wir den Berufs-Check mit neuen Aufgaben oder Modulen ergänzt. Bei Absolventinnen und Absolventen des Berufs-Checks wurden die Validität und Reabilität von uns überprüft. Der Berufs-Check wird für die nächste Selektionsperiode nicht mehr von uns revidiert.

 

Der BAST ist für die Jugendlichen ein neues Instrument zur Erfassung der Persönlichkeitskompetenzen. Beinahe 2 Jahre haben wir konzipiert und an verschiedenen Aus-bildungsstätten ausgetestet. Der BAST wurde ebenfalls in den Berufs-Check integriert und das Echo seitens der Jugendlichen wie Ausbildungsverantwortlichen ist über-wältigend.

 

Seit 30 Jahren werden die von uns immer weiterent-wickelten Potenzialabklärungen an Gymnasien durchgeführt. Mittels einer Langzeitstudie wissen wir, dass jene Jugendlichen, welche eine unserer Potenzialabklärungen absolviert haben und eine Empfehlung erhielten, zu 93% ihr angestrebtes Ziel (Matura bzw. Abitur oder Ausbildung Kaufmann/Kauffrau) erreicht haben.

 

Seit Januar 2025 setzen bereits 17 Gymnasien unsere neue Potenzialanalyse in der Schweiz wie auch in Deutschland und Österreich ein .

bottom of page